Lebensmittelversorgung Mistelbach 2.0

Die vorliegende Diplomarbeit mit dem Titel " Lebensmittelversorgung in Mistelbach 2.0" widmet sich der Problematik der globalisierten Lebensmittelversorgung und betont die Bedeutung von regionalen Ansätzen im Kontext der Nachhaltigkeit und Regionalität der tagtäglichen Ernährung.



Unsere Ziele

Die zugrunde liegende Untersuchung dieser Diplomarbeit widmet sich dem Lebensmittelverbrauch eines durchschnittlichen Bürgers oder einer durchschnittlichen Bürgerin in Mistelbach. Basierend auf diesen Daten soll anschließend ermittelt werden, inwieweit es möglich ist, die Bevölkerung von Mistelbach Stadt, durch die Produzierten Nahrungsmittel im gesamten Bezirk Mistelbach, zu versorgen. Stellt sich zuerst die Frage, wie hoch ist der Nahrungsmittelbedarf Als Grundlebensmittel werden in dieser Arbeit Fleisch, Milchprodukte, Getreide und Zuckerrübe, Obst und Gemüse, Hülsenfrüchte, Öl, Eier, Fisch gewertet.



Milch
Milchprodukte
Milch
Getreide & Kartoffeln
Milch
Obst
Milch
Gemüse & Hülsenfrüchte
Milch
Öl
Milch
Eier
Milch
Fischprodukte
Milch
Fleisch- und Wurstprodukte
Milch
Zucker

Earth overshoot day 2024

Im Jahr 2022 wurde der Earth Overshoot Day auf den 28. Juli datiert. Ein Jahr später, im Jahr 2023, fällt dieser Tag nun erst auf den 2. August, was bedeutet, dass die Menschheit bis zu diesem Datum alle natürlichen Ressourcen verbraucht hat, die die Erde innerhalb eines Jahres regenerieren kann. Zunächst mag dies wie ein Grund zum Feiern erscheinen, jedoch beruht die Verschiebung des Datums größtenteils auf einer Optimierung der Berechnung durch verbesserte Datensätze. Hätten dieselben Datensätze bereits im Vorjahr Verwendung gefunden, wäre der Earth Overshoot Day 2022 auf den 1. August gefallen.






00
Days
00
Hours
00
Minutes
00
Seconds

Earth overshoot day 2024
Ab heute sind die jährliche Resourcen aufgebraucht

Lebensmittelversorgung Mistelbach Klimawandel Ertragsänderungen Regional Essgewohnheiten Landwirtschaft
Lebensmittelversorgung Mistelbach Klimawandel Ertragsänderungen Regional Essgewohnheiten Landwirtschaft
Lebensmittelversorgung Mistelbach Klimawandel Ertragsänderungen Regional Essgewohnheiten Landwirtschaft
Lebensmittelversorgung Mistelbach Klimawandel Ertragsänderungen Regional Essgewohnheiten Landwirtschaft